
Investment. Projekte. Management.
Agentur für vernünftige Kapitalanlage.
Solide, klar und frisch
The Blue Finance ist der unabhängige Partner für vernünftige und zeitgemässe Kapitalanlage.
Seit 2018 begleiteten wir als Investment- und Projekt-Berater private und institutionelle Investoren bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Anlagestrategie. Wir erarbeiten mit unseren Kunden solide, klare und vernünftige Lösungen und setzen diese mit unserem sorgfältig ausgewählten Netzwerk um. Wir stehen für durchdachte, wertschöpfende Investments – entweder originär wie ein Unternehmer oder passiv mit der nötigen Demut vor den eigenen Grenzen.
Keine Trends, keine Spekulation, sondern Kapitalanlage mit Substanz.
Unsere Philosophie? So solide wie ein Fels, so klar und frisch wie Bergquellwasser.
Mit einer klaren Haltung
Wir handeln mit einer klaren Haltung und Vision: Die durch Vernunft und gesunden Menschenverstand geprägte Finanzwirtschaft, welche einen Mehrwert für die Kunden und die Gesellschaft erbringt. Unsere Haltung, The Blue Stance, kann als «reality-oriented ESG» oder «ESG plus» bezeichnet werden. Sie ist deshalb nicht grün, sondern blau wie klares Bergquellwasser und besteht aus folgenden Elementen:
— Aufgeklärtheit [im Denken]
— Verantwortungsbewusstsein [im Handeln]
— Wertschöpfung [als Ziel]
Das Abweichen vom «Mainstream» und die Weiterentwicklung von Bestehendem ist für The Blue Finance — in Analogie zur Jazz-Musik — die Quelle von Innovation und Inspiration.
Blog

14.03.2025
Trumps Plan
Die Präsidentschaft von Donald Trump war bislang geprägt von grossem, von aussen betrachtet planlosem Aktionismus. Präsident Trump agiert aber nicht planlos. Er hat einen wirtschaftspolitischen Plan.
Die neueste ► Blue Note geht darauf ein, wie der Plan aussieht und was er für Investoren bedeutet.

22.08.2024
Crashes als Chance
Der Markt-Crash an den Börsen Anfang August 2024 ist ein klares Beispiel dafür, wie kurzfristige Marktbewegungen oft wenig mit vernünftigen, langfristig orientierten Kapitalanlagen zu tun haben. Viele Anleger neigen dazu, in Panik zu geraten und ihre Vermögenswerte zu verkaufen, wenn die Märkte fallen. Diese Reaktion basiert jedoch in der Regel nicht auf fundierten finanziellen Analysen oder einer soliden Investmentstrategie, sondern vielmehr auf Emotionen und kurzfristigen Überlegungen. Die Überreaktion der Investoren ist unter dem Titel "animal spirits" in der Literatur verschiedentlich beschrieben worden.
Ein vernünftiger Anleger sollte verstehen, dass Marktschwankungen ein natürlicher Teil des Investierens sind. Die kurzfristigen Bewegungen an den Börsen spiegeln oft nicht den wahren Wert von Unternehmen wider, sondern sind das Ergebnis von externen Faktoren wie politischen Ereignissen, wirtschaftlichen Unsicherheiten oder sogar algorithmischen Handelsstrategien, die die Volatilität verstärken können. In vielen Fällen reagieren Märkte über und korrigieren sich später wieder, wenn die Panik nachlässt und sich die fundamentalen Werte der Unternehmen wieder durchsetzen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass der Markt-Crash Anfang August nicht auf fundamentalen Veränderungen in der Wirtschaft oder in den Unternehmen beruhte. Vielmehr war er das Ergebnis einer Reihe von externen Schocks und Unsicherheiten, wie etwa geopolitischen Spannungen oder geldpolitischen Entscheidungen der Zentralbanken. Solche Ereignisse können kurzfristig den Markt beeinflussen, sind jedoch selten Indikatoren für die langfristige Wertentwicklung von Unternehmen und Vermögenswerten.
Ein langfristig orientierter Anleger sollte diese kurzfristigen Turbulenzen als eine sich ab und zu bietende Gelegenheit sehen, zu niedrigeren Preisen hochwertige Aktien zu erwerben.
Während kurzfristige Marktbewegungen von Emotionen getrieben werden, basiert eine vernünftige Kapitalanlage auf einer fundierten Analyse der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens, seiner Wachstumschancen und seiner Fähigkeit, langfristig Wert für die Aktionäre zu schaffen. Ein Investmentansatz, der auf Diversifikation, Geduld und dem Verständnis der zugrunde liegenden wirtschaftlichen Fundamentaldaten basiert, kann helfen, die Auswirkungen von Marktkrisen zu minimieren und langfristig erfolgreich zu sein.
Daher ist es wichtig, sich von kurzfristigen Marktereignissen nicht beirren zu lassen und eine disziplinierte, langfristig orientierte Anlagestrategie zu verfolgen, die auf soliden finanziellen Prinzipien und nicht auf emotionalen Reaktionen beruht.

25.04.2022
Marktkommentar II. April 2022 | Nagelfluh der Anlagewelt
Nagelfluh ist eine typische Gesteinsformation der Voralpen. Wie in der Geologie halten Konglomerate auch in der Betriebswirtschaft verschiedene Teile zusammen. In der betriebswirtschaftlichen der Finanzwelt bröckelt der Kitt seit Längerem.
Wir wünschen eine interessante Lektüre unserer ► Erläuterungen dazu.